PCI Nanocret®R4 PCC - das Nonplusultra für statische Betoninstandsetzungen
Überkopfarbeiten stellen eine besondere Herausforderung bei der Instandsetzung von Betontragwerken dar. Mit PCI Nanocret® R4 PCC hat die PCI Augsburg GmbH einen komfortabel zu verarbeitenden, sehr standfesten und haftsicheren Instandsetzungsmörtel für die ohnehin schwer auszuführenden Sanierungsarbeiten entwickelt. Der schwundarme Reparaturmörtel erfüllt die Anforderungen nach RiLi-SIB sowie ZTV-ING und ist zertifiziert nach EN 1504-3 Klasse R4.
PCI Nanocret® R4 PCC lässt sich dank seiner besonders geschmeidigen Konsistenz sehr leicht verarbeiten und hervorragend glätten sowie modellieren. Davon profitieren Verarbeiter auch bei der Überkopfverarbeitung. Mit weniger Kraftaufwand geht sie einfacher und damit schneller von der Hand. Im Überkopfbereich punktet PCI Nanocret® R4 PCC besonders mit seiner hohen Standfestigkeit und guten Anhaftung. In Verbindung mit dem enorm niedrigen Schwund und der geringen Rissneigung ist der neue Instandsetzungsmörtel von PCI die sehr sichere und dauerhafte Lösung für die Sanierung tragender Bauteile. Aufgrund der hohen Druckfestigkeit und Abriebbeständigkeit eignet sich PCI Nanocret® R4 PCC auch für mechanisch hoch belastete Bereiche.
Mit 50 % weniger Schwund übertrifft PCI Nanocret® R4 PCC die Anforderungen der RiLi-SIB und erfüllt zudem auch die Vorschriften der ZTV-ING. Der Reparaturmörtel ist zertifiziert nach EN 1504-3 Klasse R4.
PCI Nanocret® R4 PCC ist ein zementgebundener Reparaturmörtel.
PCI Nanocret®R4 PCC übertrifft RiLi-SIB: 50 % weniger Schwund
PCI Nanocret® R4 PCC erfüllt die Anforderungen der Richtlinie „Schutz und Instandsetzung von Betonbauteilen“ (RiLi-SIB) des Deutschen Ausschusses für Stahlbeton (DAfStb) und übertrifft sie sogar mit einem um 50 % geringerem Schwund. Ebenso entspricht der faserarmierte Mörtel den „Zusätzlichen Technischen Vertragsbedingungen und Richtlinien für Ingenieurbauten“ (ZTV-ING) der Bundesanstalt für Straßenbau. Mit ihrem hohen Stellenwert bei Instandhaltungsmaßnahmen an Bauwerken und Bauteilen aus Beton und Stahlbeton sind die beiden Regelwerke häufig Grundlage für Planungen und Ausschreibungen. Zudem ist PCI Nanocret® R4 PCC nach der europäischen Instandsetzungsnorm EN 1504-3 Klasse R4 zertifiziert und als Instandsetzungsmörtel nach ÖBV gelistet. Das gibt Sicherheit und garantiert Langlebigkeit.